zur Startseite

Silberbergwerk Freiberg

Fahren Sie ein in das Silberbergwerk Freiberg! Hier schlägt das untertägige Herz der Silberstadt Sachsens. Denn das Freiberger Revier war mehr als acht Jahrhunderte ein bedeutendes Zentrum des Bergbaus und der wichtigste sächsische Silberlieferant. Die „Himmelfahrt Fundgrube“ mit der „Reichen Zeche“ zählte einst zu den fortschrittlichsten Bergwerken in Europa. Wir laden Sie ein! Erleben und entdecken Sie – ausgestattet wie ein echter Bergmann – die Tiefen des Berges. Mit dem Förderkorb geht es hinab in 150 Meter „Teufe“, wo wir Sie auf verschiedenen Touren durch die faszinierende Welt unter Tage führen.

Erkunden Sie die Spuren des Bergbaus vom Mittelalter bis in die Gegenwart und sogar bis in die Zukunft. Denn unser „Silberbergwerk“ ist Teil des Forschungs- und Lehrbergwerkes der Technischen Universität Bergakademie Freiberg. Sie besuchen keine historische Schauanlage, sondern ein echtes Bergwerk, das heute noch vielfältig genutzt wird. Wo einst die Bergleute Silber schürften, forschen und lehren heute Studenten und Wissenschaftler.

(Bild: Silberbergwerk "Reiche Zeche", © Stadtverwaltung Freiberg / Ralf Menzel)

Kontakt

Silberbergwerk Freiberg
Förderverein Himmelfahrt Fundgrube Freiberg e.V.
Fuchsmühlenweg 9
D-09596 Freiberg

Telefon: +49 (0)3731-394571
E-Mail: info@silberbergwerk-freiberg.de

Silberbergwerk Freiberg bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Silberbergwerk Freiberg

Silberbergwerk Freiberg

Förderverein Himmelfahrt Fundgrube Freiberg e.V.

Fahren Sie ein in das Silberbergwerk Freiberg! Hier schlägt das untertägige Herz der Silberstadt Sachsens. Denn das Freiberger Revier war mehr als acht Jahrhunderte ein bedeutendes Zentrum des Bergbaus und der wichtigste sächsische Silberlieferant. Die „Himmelfahrt Fundgrube“ mit der „Reichen Zeche“ zählte einst zu den fortschrittlichsten Bergwerken in Europa. Wir laden Sie ein! Erleben und entdecken Sie – ausgestattet wie ein echter Bergmann – die Tiefen des Berges. Mit dem Förderkorb geht es hinab in 150 Meter „Teufe“, wo wir Sie auf verschiedenen Touren durch die faszinierende Welt unter Tage führen.



Erkunden Sie die Spuren des Bergbaus vom Mittelalter bis in die Gegenwart und sogar bis in die Zukunft. Denn unser „Silberbergwerk“ ist Teil des Forschungs- und Lehrbergwerkes der Technischen Universität Bergakademie Freiberg. Sie besuchen keine historische Schauanlage, sondern ein echtes Bergwerk, das heute noch vielfältig genutzt wird. Wo einst die Bergleute Silber schürften, forschen und lehren heute Studenten und Wissenschaftler.



(Bild: Silberbergwerk "Reiche Zeche", © Stadtverwaltung Freiberg / Ralf Menzel)

Silberbergwerk Freiberg bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Silberbergwerk Freiberg

Marktplatz / Volkskunst Erzgebirgskunst
Dregeno Seiffen
Webshop
Brauchtum / Volkskunst Bergparaden im Erzgebirge Erzgebirge
Brauchtum / Markt Freiberger Christmarkt Freiberg, Schloßplatz 6
Brauchtum / Museum Silberbergwerk Freiberg Freiberg, Fuchsmühlenweg 9

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.