zur Startseite
3

Galerie Fabian Lang

Nach mehr als einem Jahrzehnt als Direktor von zwei renommierten internationalen Galerien und einem innovativen, kuratorisch getriebenen Projektraum im Herzen Londons ist Fabian Lang in seine Heimatstadt Zürich zurückgekehrt, um seinen eigenen Raum zu eröffnen. Die Galerie startete während des „Zurich Art Weekend 2019“ mit einer spannenden Gruppenausstellung mit neuen oder bisher unveröffentlichten Werken von Sara Anstis, Heidi Hahn, Mernet Larsen, Jessie Makinson, Wangechi Mutu, Mira Schor und Grace Weaver. Sie befindet sich in einem schönen alten Stadthaus im Niederdorf, gleich hinter dem Kunsthaus Zürich. Sie besteht aus zwei Ausstellungsräumen - dem über 100 Quadratmeter großen Haupterdgeschoss und einem hohen Untergeschoss mit weiteren 30 Quadratmetern. Die Galerie Fabian Lang verfügt zudem über den Luxus einer großen Terrasse nach hinten, die Potenzial für skulpturale Projekte bietet. Der Ethos der Galerie, wie es in der Eröffnungsausstellung zum Ausdruck kommt, soll konsistent bleiben: sowohl herausragende und innovative Künstler zu fördern und zu vertreten, als auch die weltweit besten Talente der neuen Generation von Künstlern zu fördern. Sie wird über das Jahr verteilt vier bis sechs originelle Ausstellungen kuratieren und organisieren, sowohl Gruppen- als auch Einzelpräsentationen. Wir akzeptieren keine unaufgeforderten Künstlereinsendungen.

Kontakt

Galerie Fabian Lang
Obere Zäune 12
CH-8001 Zürich

Telefon: +41 44 223 54 33
E-Mail: info@fabianlang.ch

 


Bewertungschronik

Galerie Fabian Lang bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Galerie Fabian Lang

Vincent Grange, _hey wan_ _o break free, 2025, Plastic, lace, glitters, LEDs, 107 x 35 x 35 cm, 42.13 x 13.78 x 13.78 in. Photo: Tom Carter © The artist and Galerie Fabian Lang. Courtesy of the artist and Galerie Fabian Lang.
Ausstellung

The Madwomen of Chaillot

Vernissage: Donnerstag, 27. November 2025.
18:00-20:00h: Vernissage mit Apéro

Seien Sie herzlich eingeladen zur Eröffnung der Soloausstellung 'The Madwomen of Chaillot' mit Werken von Vincent Grange!


[ENGLISH]

Opening: Thursday, 27. November 2025.
18:00-20:00h: Opening with Apéro

Please join us for the opening of Vincent Grange's solo exhibition 'The Madwomen of Chaillot'!

The artist revisits the work of 'The Madwomen of Chaillot', the unapologetically fierce, eccentric, delusional and imaginary girl band that left its mark on the LGBTQIA+ community. This immersive exhibition resurrects Lilly, Molly, and Dorothy – eternal queer icons – through props from their emblematic music videos and album covers, charting a body of work that remains startlingly relevant in today’s wretched world. Part witch hunt, part daydream, part rebellion, the show invokes the wicked spirit of the queers: resistant, dreamy and untamed. Between fantasies of the Stonewall Riots that won’t be erased and queer rights that won’t be removed, the Madwomen remind us that the poets, paddlers, jugglers, innocents and the mad who once thrived still are vanishing.

The Madwomen of Chaillot bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte The Madwomen of Chaillot

3

Galerie Fabian Lang

Nach mehr als einem Jahrzehnt als Direktor von zwei renommierten internationalen Galerien und einem innovativen, kuratorisch getriebenen Projektraum im Herzen Londons ist Fabian Lang in seine Heimatstadt Zürich zurückgekehrt, um seinen eigenen Raum zu eröffnen. Die Galerie startete während des „Zurich Art Weekend 2019“ mit einer spannenden Gruppenausstellung mit neuen oder bisher unveröffentlichten Werken von Sara Anstis, Heidi Hahn, Mernet Larsen, Jessie Makinson, Wangechi Mutu, Mira Schor und Grace Weaver. Sie befindet sich in einem schönen alten Stadthaus im Niederdorf, gleich hinter dem Kunsthaus Zürich. Sie besteht aus zwei Ausstellungsräumen - dem über 100 Quadratmeter großen Haupterdgeschoss und einem hohen Untergeschoss mit weiteren 30 Quadratmetern. Die Galerie Fabian Lang verfügt zudem über den Luxus einer großen Terrasse nach hinten, die Potenzial für skulpturale Projekte bietet. Der Ethos der Galerie, wie es in der Eröffnungsausstellung zum Ausdruck kommt, soll konsistent bleiben: sowohl herausragende und innovative Künstler zu fördern und zu vertreten, als auch die weltweit besten Talente der neuen Generation von Künstlern zu fördern. Sie wird über das Jahr verteilt vier bis sechs originelle Ausstellungen kuratieren und organisieren, sowohl Gruppen- als auch Einzelpräsentationen. Wir akzeptieren keine unaufgeforderten Künstlereinsendungen.

Galerie Fabian Lang bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Galerie Fabian Lang

Ausstellungen / Museum Kunsthaus Zürich Zürich, Heimplatz 1
Ausstellungen / Museum Museum für Gestaltung Toni-Areal Zürich Zürich, Pfingstweidstrasse 96
Ausstellungen / Museum Museum für Gestaltung Zürich Zürich, Ausstellungsstr. 60
Ausstellungen / Museum Haus Konstruktiv Zürich Zürich, Limmatstrasse 268
Ausstellungen / Museum Museum Rietberg Zürich Zürich, Gablerstr. 15
Ausstellungen / Galerie GALERIE fabian lang Zürich, Obere Zäune 12
Brauchtum / Museum Landesmuseum Zürich Zürich, Museumstr. 2
Literatur+Sprache / Museum Strauhof Zürich Zürich, Augustinergasse 9
Ausstellungen / Museum Kunst Museum Winterthur
Beim Stadthaus
Winterthur, Museumstrasse 52
Ausstellungen / Museum Aargauer Kunsthaus Aarau, Aargauerplatz
Ausstellungen / Museum Fotomuseum Winterthur Winterthur, Grüzenstr. 44 + 45
Ausstellungen / Museum Kunsthalle Zürich Zürich, Limmatstr. 270
Ausstellungen / Museum Helmhaus Zürich Zürich, Limmatquai 31
Ausstellungen / Ausstellung Kunsthaus Zug
Fr 28.11.2025, 12:00 Uhr
Ausstellungen / Ausstellungseröffnung Museum
Mi 3.12.2025, 11:00 Uhr
Ausstellungen / Ausstellung Kunsthaus Zug
Fr 5.12.2025, 12:00 Uhr
Ausstellungen / Ausstellung Kunsthaus Zug
So 7.12.2025, 10:00 Uhr
Ausstellungen / Galerie Galerie für Gegenwartskunst
Elfi Bohrer
Bonstetten, Dorfstrasse 13
Ausstellungen / Museum Kunsthaus Zug Zug, Dorfstr. 27

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.