zur Startseite

Kulturverein riesa efau

riesa efau. Kultur Forum Dresden ist ein Ort für die schöpferische Auseinandersetzung mit Fragen der Interaktion von Kunst und Gesellschaft. Als einer der ersten Vereine nach 1989 in Dresden gegründet und im Stadtentwicklungsgebiet Friedrichstadt verortet, hat sich riesa efau zu einem vielgestaltigen und überregional wahrgenommenen Ort für Künste und Austausch entwickelt.

Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren steht das Haus zum Lernen, Gestalten, Genießen, für eigene Aktivitäten offen. Wichtig ist uns auch die Schaffung von Spannungsbögen zwischen den unterschiedlichen Möglichkeiten, Angeboten oder Projekten. Das können unterschiedliche Themen, Generationen, internationale und lokale Fragen, Verbindungen zwischen künstlerischen Aktivitäten, sozialem Engagement sowie kultureller und gesellschaftsbezogener Bildung sein.

Dazu haben wir unsere Angebote in drei Themenfelder gegliedert, die sich inhaltlich programmatisch immer etwas überschneiden und programmatisch überschneiden. So etwa wie drei der fünf olympischen Ringe. Mit den besonderen Spannungsfeldern in den Bereichen, das die Ringe einander überschneiden: gemeinsam
Kunst erfahren, Kunst erleben und Gesellschaft gestalten.

Bei riesa efau kann man Kunst erfahren, eigenhändig Kunst schaffen, an Kursen und Workshops der Künstlerischen Werkstätten oder der jährlich stattfindenden Internationalen Dresdner Sommerakademie für Bildende Kunst teilnehmen, aber auch die Werkstätten selbständig nutzen. Besonders bei den zahlreichen Schul- und Jugendprojekten stehen Fragen der Persönlichkeitsbildung im Zentrum.

Im riesa efau kann man Kunst erleben, sie betrachten, diskutieren und mit ihr umgehen. In der Motorenhalle, der Runden Ecke, der Galerie Adlergasse sowie im umliegenden Stadtraum sind regelmäßig Ausstellungen und Kunstprojekte, die ihren Fokus auf aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen legen, mit lokalen, regionalen wie auch internationalen Positionen zu erleben.

Im riesa efau kann man Gesellschaft gestalten, z.B. sich als Freiwillige*r einbringen, Projekte entwickeln und durchführen. Stadtteilbezogene Aktivitäten, die ESF- Projekte für Familien, Weiterbildungen, Aktivitäten zu bürgerschaftlichen Fragen und politischer Bildung und mehr sind im Mehrgenerationenhaus und bei Kunst & Gesellschaft gebündelt. Der Arbeitsbereich ist auch über Dresden hinaus in ländlichen Regionen aktiv.

Kontakt

Kulturverein riesa efau
Galerie Adlergasse
Adlergasse 14
D-01067 Dresden

Telefon: 0351 8660211
Fax: 035
E-Mail: verein@riesa-efau.de

Kulturverein riesa efau bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Kulturverein riesa efau

Kulturverein riesa efau

Galerie Adlergasse

riesa efau. Kultur Forum Dresden ist ein Ort für die schöpferische Auseinandersetzung mit Fragen der Interaktion von Kunst und Gesellschaft. Als einer der ersten Vereine nach 1989 in Dresden gegründet und im Stadtentwicklungsgebiet Friedrichstadt verortet, hat sich riesa efau zu einem vielgestaltigen und überregional wahrgenommenen Ort für Künste und Austausch entwickelt.



Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren steht das Haus zum Lernen, Gestalten, Genießen, für eigene Aktivitäten offen. Wichtig ist uns auch die Schaffung von Spannungsbögen zwischen den unterschiedlichen Möglichkeiten, Angeboten oder Projekten. Das können unterschiedliche Themen, Generationen, internationale und lokale Fragen, Verbindungen zwischen künstlerischen Aktivitäten, sozialem Engagement sowie kultureller und gesellschaftsbezogener Bildung sein.



Dazu haben wir unsere Angebote in drei Themenfelder gegliedert, die sich inhaltlich programmatisch immer etwas überschneiden und programmatisch überschneiden. So etwa wie drei der fünf olympischen Ringe. Mit den besonderen Spannungsfeldern in den Bereichen, das die Ringe einander überschneiden: gemeinsam

Kunst erfahren, Kunst erleben und Gesellschaft gestalten.



Bei riesa efau kann man Kunst erfahren, eigenhändig Kunst schaffen, an Kursen und Workshops der Künstlerischen Werkstätten oder der jährlich stattfindenden Internationalen Dresdner Sommerakademie für Bildende Kunst teilnehmen, aber auch die Werkstätten selbständig nutzen. Besonders bei den zahlreichen Schul- und Jugendprojekten stehen Fragen der Persönlichkeitsbildung im Zentrum.



Im riesa efau kann man Kunst erleben, sie betrachten, diskutieren und mit ihr umgehen. In der Motorenhalle, der Runden Ecke, der Galerie Adlergasse sowie im umliegenden Stadtraum sind regelmäßig Ausstellungen und Kunstprojekte, die ihren Fokus auf aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen legen, mit lokalen, regionalen wie auch internationalen Positionen zu erleben.



Im riesa efau kann man Gesellschaft gestalten, z.B. sich als Freiwillige*r einbringen, Projekte entwickeln und durchführen. Stadtteilbezogene Aktivitäten, die ESF- Projekte für Familien, Weiterbildungen, Aktivitäten zu bürgerschaftlichen Fragen und politischer Bildung und mehr sind im Mehrgenerationenhaus und bei Kunst & Gesellschaft gebündelt. Der Arbeitsbereich ist auch über Dresden hinaus in ländlichen Regionen aktiv.

Kulturverein riesa efau bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Kulturverein riesa efau

Ereignisse / Festival Jazztage Dresden Saison 2025
Ereignisse / Festival MDR Musiksommer 8.8. bis 7.9.2025
Ereignisse / Festival Zahnrad und Zylinder Chemnitz / Meissen
Familie+Kinder / Kulturveranstaltung Festung Königstein Königstein, Festung 1
Konzerte / Orchester Dresdner Philharmonie Dresden, Schloßstr. 2
Familie+Kinder / Freizeitpark Kulturinsel Einsiedel Neißeaue OT Zentendorf, Kulturinsel Einsiedel 1
Ausstellungen / Museum Kügelgenhaus - Museum der Dresdner Romantik Dresden, Hauptstraße 13
Ausstellungen / Museum Erlebniswelt MEISSEN Meißen, Talstraße 9
Ereignisse / Festival Dresdner Musikfestspiele Dresden, Hauptstraße 21
Ereignisse / Festival Heinrich Schütz Musikfest Halle , Große Klausstr. 12
Ereignisse / Festival Moritzburg Festival Dresden, Lockwitzer Str. 4
Ereignisse / Kulturveranstaltung Club Passage Dresden, Leutewitzer Ring 5
Ereignisse / Kulturveranstaltung Sächsischer Künstlerbund e.V. Dresden, Pulsnitzer Str. 6
Ereignisse / Ausstellung Riesa Efau
Kultur Forum Dresden
Dresden, Adlergasse 14
Ereignisse / Kulturveranstaltung Bürgerstiftung Dresden Dresden, Barteldesplatz 2
Ereignisse / Kulturveranstaltung Kulturzentrum Großenhain Großenhain, Schlossplatz 1
Ereignisse / Messe Messe Dresden Messehalle 1 Dresden, Messering 6
Ereignisse / Kulturveranstaltung Stadthalle "stern" Riesa, Großenhainer Straße 43
Ereignisse / Kulturveranstaltung Sächsischer Musikrat Dresden, Berggartenstr. 11
Ereignisse / Kulturveranstaltung Blaue Fabrik Dresden, Prießnitzstr. 44/48
Ereignisse / Erlebnisgastronomie Restauration Festung Königstein Königstein, Festung Königstein
Ereignisse / Kulturveranstaltung Deutscher Werkbund Sachsen e.V. Dresden, Karl-Liebknecht-Str. 56
Ereignisse / Theater Int. Wandertheaterfestival Radebeul Radebeul, Altkötzschenbroda
Ereignisse / Erlebnisgastronomie Sophienkeller im Taschenbergpalais Dresden, Taschenberg 3
Ereignisse / Erlebnisgastronomie Pulverturm an der Frauenkirche Dresden, An der Frauenkirche 13
Ereignisse / Party Arteum Dresden, Am Brauhaus 3
Ereignisse / Party Alter Schlachthof Dresden, Gothaer Straße 11
Ereignisse / Party Eventwerk Dresden, Hermann-Mende-Straße 1
Ereignisse / Erlebnisgastronomie Merlins Wunderland Dresden, Zschonergrundstraße 4
Ereignisse / Festival Filminitiative Dresden e.V. Filmfest Dresden Dresden, Alaunstraße 62
Ereignisse / Festival Jüdische Musik- und Theaterwoche Dresden, Louisenstraße 47

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.